Geschäftsstelle der Thüringer Jugendfeuerwehr
Die Geschäftsstelle der Thüringer Jugendfeuerwehr befindet sich gemeinsam mit der Geschäftsstelle des Thüringer Feuerwehr-Verbandes im Stadtteil "Andreasvorstadt" der Landeshauptstadt Erfurt.
Sie dient dem Verband als zentrale "Service- und Informationszentrale". Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter unterstützen als Kompetenzzentrum den Vorstand bei allen seinen Aufgaben für die Freiwillige Jugendfeuerwehr und das Feuerwehrwesen.
Die Geschäftsstelle hat u.a. folgende Aufgaben:
- Administrative Verbandsaufgaben
- Gewinnung, Werbung und Betreuung von Mitgliedern
- Bildungsarbeit inkl. Lehrgangs-Management und aktiver Ausbildung
- Organisation von Veranstaltungen und Zeltlagern
- Koordinierung von Auszeichnungen und Leistungsnachweisen
- Zusammarbeit mit Netzwerken
- Information über aktuelle Themen
U.v.m.
Euer Thema ist nicht dabei? Sprecht uns bitte einfach an. Wir freuen uns auf Deinen Anruf oder Deine E-Mail.
Wir stellen uns vor:
Holger Münch
Geschäftsführer
„Für mich gilt bei der ThJF, was Konfuzius sagt: Wenn du die Absicht hast, dich zu erneuern, tu es jeden Tag.“
Der gelernte Bankkaufmann führt die Geschäfte der Thüringer Jugendfeuerwehr seit 2007 mit sicherer Hand. Sein gutes Organisationstalent verwandelt Wettbewerbe und Zeltlager für viele Kinder und Jugendliche in erinnerungswürdige Erlebnisse. Selbst aktives Mitglied der Einsatzabteilung in der FF Arnstadt seit 1991, bringt er aktuelle Erfolge und Herausforderungen des Feuerwehrwesens in die Arbeit des Teams mit ein.
Telefon: (0361) 5518-308
Anica Gollub-Tigges
Bildungsreferentin
„Die Welt mit Kinderaugen sehen, ist der größte Gewinn der Menscheit – und der Motor für meine tägliche Arbeit bei der ThJF.“
Mit ihren langjährigen Erfahrungen in der Kinder- und Jugendarbeit unterstützt die studierte Geisteswissenschaftlerin seit 2013 als Bildungsreferentin die Geschäftsstelle im Bereich Jugendfeuerwehr. Neben der Koordination der Jugendgruppenleiterlehrgängen und der Brandschutzerziehung entwickelt sie vor allem das Bildungskonzept der Thüringer Jugendfeuerwehr weiter. Dank ihres ehrenamtlichen Engagements als Vereinsvorsitzende und Betreuerin der FF Bad Blankenburg profitiert das Team vom Austausch zwischen Theorie und Praxis.
Telefon: (0361) 5518-330
Robin Altmann-Krause
Bildungsreferent
„Die Stimme eines Kindes, egal wie ehrlich oder aufrichtig, ist bedeutungslos für jene, die verlernt haben zuzuhören.“ Albus Dumbledore
Nach dem Studium Soziale Arbeit/Sozialpädagogik an der Fachhochschule Jena, sammelte Robin im Bereich der Inobhutnahme und des Kinder- und Jugendschutzes einen Großteil seiner beruflichen Erfahrungen. Als Stadtjugendwart von Jena ist er natürlich auch in Feuerwehrfragen kompetent. Berührungspunkte mit der ThJF gibt es seit 2018 als ehrenamtlicher Ausbilder mit den JULEICA-Auffrischungslehrgängen. Sein profundes Wissen kommt uns nun auch hauptberuflich als Bildungsreferent zugute. Gemeinsam mit Anica haben wir nun sozusagen ein starkes Team im Bildungsbereich der ThJF.
Telefon: (0361) 5518-330
Kontakt
Thüringer Feuerwehr-Verband e. V.
Geschäftsstelle ThJF
Magdeburger Allee 4
99086 Erfurt
An folgenden Zeiten sind wir für Euch erreichbar:
Montag – Freitag: 10:00 – 16:00
Zum Newsletter
Tragt Euch für unseren Newsletter ein, um alle wichtigen Informationen aus der Geschäftsstelle aktuell zu erhalten.